
Funk-Handsender 868 für safe.lock Modul
Handsender für die Zentralverriegelung
Der Funk-Handsender für das safe.lock Modul ist vielseitig einsetzbar: Als preiswerter Zusatz- oder Ersatzschlüssel für die Zentralverriegelung.
Produkt-Highlights
-
Einfache intuitive Bedienung
Bedienen Sie den Funk-Handsender einfacher als Ihren Originalschlüssel: Eine Taste schließt auf, die andere verriegelt.
-
Gut geschützt durch 4 Mrd. Codes
Handsender und Zentralverriegelung kommunizieren über ständig wechselnde Verschlüsselung
-
Als Ersatzschlüssel nutzbar
Mit der Umrüstplatine können Sie Ihren Fahrzeugschlüssel wieder sicher benutzen – der Thitronik-Funkhandsender dient Ihnen als ebenso sicherer Ersatz- oder Zweitschlüssel


Produktbeschreibung
Der Funk-Handsender 868 für das safe.lock-Modul ist eine praktische Erweiterung Ihres Spielraums auf Reisen. Verwenden Sie ihn als Ersatz- oder Zweitschlüssel für Ihr Fahrzeug. Mit einem Funk-Handsender erhalten auch Familienmitglieder bzw. Mitreisende einen eigenen Zugang zum Reisemobil. Der Funk-Handsender verfügt über zwei Tasten mit entsprechenden Symbolen für das Ver- und Entriegeln und ist auf das safe.lock Modul abgestimmt.
Sichere Codierung
Handsender und Zentralverriegelung kommunizieren über ständig wechselnde Verschlüsselungen. Dadurch ist der Vorgang des Öffnens und Verschließens besonders sicher vor Replay-Attacken. Bei den sogenannten Replay-Attacken zeichnen Angreifer das Funk-Signal zum Öffnen des Fahrzeugs auf und können es zu einem späteren Zeitpunkt abspielen, um in Ihr Fahrzeug gelangen. Der Funk-Handsender verwendet jeden Ver- und Entriegelungscode nur einmal – durch 4 Milliarden Codes. Eine Replay-Attacke ist nicht möglich.
Sicher vor Replay-Attacken

Lieferumfang

- Funk-Handsender für safe.lock Modul
Technische Daten
- Artikel-Nummer
- 101075
- Spannungsversorgung
- 1x CR2032
- Funk-Reichweite (Freifeld)
- max. 75m
- Sendefrequenz
- 868,35 MHz (<10 mW)
- Gewicht
- ca. 20 g
- Abmessungen
- 54 x 31 x 12 mm
FAQ
- Wie lange halten die Batterien/Knopfzellen der Funk-Komponenten?
- Was passiert, wenn die Batterie einer Funk-Komponente schwächelt (5 sekündiger Signalton beim Betätigen)?
- Kann ich die Batterien von Funk-Komponenten selbst tauschen?
- Welche Fahrzeuge sind von der Sicherheitslücke betroffen?
- Was ist die Gefahr bei einer Replay-Attacke?
- Wie funktioniert das Upgrade einer vorhandenen WiPro III?
- Was passiert mit dem Fahrzeug-Funkschlüssel (Klappschlüssel)?
- Wie schütze ich mich gegen Replay-Attacken, ohne eine WiPro III safe.lock Alarmanlage einbauen zu müssen?