Man kann von circa 2 Jahren Nutzungsdauer ausgehen. Faktoren wie die Anzahl der Sendesignale beeinflussen die Haltbarkeit nicht so stark, wie lange Kälteperioden.
Für die Funk-Komponenten werden Standard-Knopfzellen mit der Bezeichung CR2032 verwendet. Diese Knopfzellen können unbenutzt bis zu 10 Jahre gelagert werden (Aufdruck beachten). Die Knopfzellen sollten aufgrund der Batterie-Garantie aber gerne alle 2 Jahre getauscht werden (ab Erstinbetriebnahme gilt eine Auslaufgarantie vom Hersteller von 2 Jahren). Wir empfehlen den Gebrauch von Markenbatterien (Panasonic, Varta, Duracell....).
Merkhilfe: Tausch der Batterien zum Beispiel zu jedem Tüv Termin und/oder Gasprüfung.
Die Kurzanleitung für den Batteriewechsel findest Du als Download im Supportbereich.
Eine schwache Batterie (< 2,6V) wird bei Auslösung der Funk-Komponente durch ein akustisches Signal (5 Sekunden) der Zentrale und ein optisches Signal (die rote „Sende LED“ erlischt erst nach circa 30 Sekunden) am Sender angezeigt. Ist eine schwach, sollten besser alle Knopfzellen einmal getauscht werden.