Zusatzsensor für G.A.S.-pro
Die perfekte Ergänzung zu Deiner G.A.S.-pro
Erweitere den Schutz Deines Gaswarners auf den gesamten Innenraum Deines Fahrzeugs bzw. durch Türen getrennter Räume. Für maximalen Schutz vor austretenden Gasen.
Produkt-Highlights
-
Erkennt Propan, Butan und Narkosegas
-
Austauschbarer Sensorkopf
Für eine einfache Wartung
Produktbeschreibung
Deine G.A.S.-pro warnt Dich bereits zuverlässig vor austretenden Gasen, lange bevor eine gefährliche Konzentration erreicht ist. Ist Dein Fahrzeug besonders lang (über 6,5 m Innenraumlänge), oder sind Schlaf- oder Wohnbereich durch Türen voneinander getrennt, empfiehlt sich die Verwendung von Zusatzsensoren. Mit Zusatzsensoren erweiterst Du den Schutz auf den gesamten Innenraum bzw. auf alle Fahrzeugräume. So können Propan-, Butan- oder Narkosegas schneller erkannt werden. An Deine G.A.S.-pro können bis zu drei Zusatzsensoren angeschlossen werden. Die Zusatzsensoren sind mit einem 2 m langen Anschlusskabel ausgestattet, das sich auf bis zu 8 m verlängern lässt. So können auch deutlich größere Fahrzeuge sicher überwacht werden. Der Sensorkopf ist steckbar und kann ganz einfach getauscht werden.
Mehr Infos im kleinen Gas-Lexikon
Lieferumfang
- Zusatzsensor für G.A.S.-pro
- Montagematerial
Technische Daten
- Artikel-Nummer
- 100456
- Stromaufnahme
- ca. 67 mA
- Gewicht
- ca. 50 g
- Detektierte Gase
- Propan, Butan, Betäubungsgase
- Abmessungen
- ca. 30 x 20 x 31 mm
FAQ
- Wo sollte ein Gas-Sensor montiert werden?
- Auf welche Gase reagiert ein Gaswarner?
- Auf welche Gase reagieren Gaswarner noch? Gibt es häufig Fehlalarme?
- Wie funktioniert ein Gasüberfall und welche Gase werden verwendet?
- Wie kann man einen Gaswarner testen?
- Was tue ich bei Signaltönen von der G.A.S.-pro (unregelmäßige 1/2/3fach Töne)?
- Was kann ich bei einem Sensorfehler tun?
- Kann das Kabel des externen Sensors verlängert werden?
- Wieso piepst die G.A.S.-pro nach Installation andauernd?
- Welche Sensorkabelfarben werden bei älteren Geräten wo angeschlossen?