
Pro-finder
Fahrzeugortung
Ob in Verbindung mit WiPro III, WiPro III safe.lock oder als Stand-alone Ortungslösung – mit dem Pro-finder haben Sie Ihr Fahrzeug stets im Blick
Auf einen Blick
-
12 V / 24 V
-
easy add 3.0
-
App Control
-
GPS
-
GSM
-
Fahrzeugortung
-
Fahrzeug stilllegen
-
Geofencing
Produkt-Highlights
-
Alarm und Statusmeldung per SMS
Alarm-SMS auf bis zu zehn Mobiltelefone erhalten, Statusmeldung und Positionsdaten anfordern – alles bequem per Smart-Phone
-
Einfach zu installieren
Einfach Versorgungsspannung anschließen und mit Ihrer WiPro III oder WiPro III safe.lock verbinden – fertig
-
Keine Monats-/ Jahresgebühren
Sie bestimmen selbst, mit welcher SIM-Karte Sie das Gerät betreiben wollen. Es entstehen nur Transfer-Kosten im Ernstfall oder bei Nutzung einer der Funktionen (je eine SMS)
-
Automatisches Geofencing
Alarmmeldung, wenn das Fahrzeug den Radius verlässt (in Verbindung mit WiPro III)

Produktbeschreibung
Pro-finder alarmiert Sie bei einem Einbruchversuch auf bis zu zehn Mobiltelefonen via SMS. Einen Statusbericht können Sie jederzeit per Anruf oder SMS anfordern, um damit den Zustand Ihrer Thitronik-Alarmanlage und deren Ein- und Ausgänge zu überprüfen. Die aktuellen Positionsdaten Ihres Fahrzeugs bekommen Sie ebenfalls mit der Statusmeldung. Als Smartphone-Nutzer erhalten Sie die aktuellen Standortdaten als Link zur Karten-Applikation.

Ergänzung Ihrer Alarmanlage oder Stand-alone Fahrzeugortung
Den Pro-finder können Sie als ideale Ergänzung zu Ihrer Thitronik-Alarmanlage verwenden oder ohne Alarmanlage einsetzen. In beiden Fällen können Sie dank GPS Ihr Fahrzeug zuverlässig lokalisieren und werden bei Diebstahl Ihres Fahrzeugs benachrichtigt.

Automatisches Geofencing
Über die Verbindung zu einer WiPro III wird das Geofencing automatisch gestartet: Sobald Ihr Fahrzeug den Radius von 900 Metern um seinen letzten Standort verlässt, erhalten Sie auf Ihren Mobiltelefonen einen Alarm. Am Fahrzeug handelt es sich um einen stillen Alarm. Pro-finder bleibt für Sie erreichbar, um das Fahrzeug weiter nachverfolgen zu können.
Statusmeldungen per SMS erhalten
Entscheiden Sie selbst, ob Sie regelmäßig den Standort Ihres Fahrzeugs automatisch erhalten möchten, auf Anfrage per Anruf oder nur im Ereignisfall. Wie oft Sie die automatischen Statusberichte erhalten möchten, bestimmen Sie selbst. Ein Statusbericht enthält die aktuellen GPS-Daten, die Messwerte angeschlossener Spannungsquellen und die Schaltzustände der integrierten Ausgänge. In Verbindung mit einer WiPro III und gekoppeltem Funk-Gaswarner oder G.A.S.-pro III erhalten Sie auch einen Alarm bei aus- oder einströmendem Gas.

Für alle Fahrzeuge geeignet
Nutzen Sie den Pro-finder zur Überwachung Ihres PKW, Oldtimers oder Reisemobils. In einem speziellen Modus können Sie den Pro-finder auch zur Überwachung Ihres Wohnwagens oder Anhängers verwenden. Das Ortungssystem eignet sich auch ideal für kleinere Flotten. Mit dem Pro-finder brauchen Sie keine kostspielige Serveraufschaltung. Die Positionsmeldungen erhalten Sie auf bis zu zehn frei wählbare Mobilfunknummern. Bei Bedarf schalten Sie bis zu zwei Verbraucher ein oder aus.

Geringer Installationsaufwand
Um den Pro-finder zu nutzen, schließen Sie ihn lediglich an eine Spannungsquelle an. Die Ausrichtung sollte dabei waagerecht sein. Mit dem mitgelieferten Datenkabel verbinden Sie den Pro-finder mit Ihrer Alarmanlage. Jetzt nur noch die vorbereitete SIM-Karte einlegen und schon ist Ihr Ortungsgerät einsatzbereit.
Lieferumfang

- Pro-finder Zentrale inkl. Kabelbaum
- Verbindungskabel für WiPro
- Kurzanleitung
- Optionale Vertragskarte
- Montagematerial
Technische Daten
- Artikel-Nummer
- 100699
- Spannungsversorgung
- 12/24 V DC
- Stromaufnahme
- ca. 40 mA (Senden)
- Standby-Stromaufnahme
- ca. 16–25 mA
- Sendefrequenz
- Quad Band
- Anzahl Zielrufnummern
- bis zu 10
- Schnittstelle
- RJ10 (Eingang für WiPro)
- Ausgänge
- 2 × open collector (max. 0,5A)
- Temperaturbereich
- -20°C bis +80°C
- Abmessungen
- 100 × 33 × 68mm (BxHxT)
- Gewicht
- ca. 110 g
FAQ
- Welche Seriennummern soll ich eintragen – diese sind mir gar nicht bekannt?!
- Welche Zugangsart soll ich beim Pro-finder in der App auswählen?
- Wieso antwortet Pro-finder nicht auf meine Befehle?
- Kann ich meine WiPro noch erweitern? Und was bedeutet easy-add?
- Wie lautet der Abfragecode meiner Prepaid-Karte für das Restguthaben?
- Funktioniert der Pro-finder ohne WiPro und welche Funktionen kann ich dann nutzen?
- Welche Betriebsart sollte ich auswählen und wie wähle ich diese aus?
- Welches SIM-Karten-Format brauche ich für den Pro-finder?
- Welcher Anbieter funktioniert nicht?
- Warum reagiert Pro-finder nicht auf meine (Programmier-)SMS?
- Muss ich die mitgelieferte SIM-Karte der Telekom verwenden? Oder ist diese optimal für mich?
- Wieso antwortet Pro-finder auf Status-Anfragen, übermittelt aber keine Alarme der verbundenen WiPro?
- Wieso schickt Pro-finder Benachrichtigungen an eine Nummer und an die zweite nicht?
- Wie kann ich einzelne Zielrufnummern entfernen/löschen oder die Masternummer ändern?